Sonderausstellungen
Sonderausstellung
Hinterm Zaun
60 Jahre US-Munitionsdepot Miesau
Seit 1949 gibt es in Miesau ein Munitionsdepot der US Amerikaner. Die Einrichtung zählt damit zu den ältesten Militäreinrichtungen der US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz. Ein rund 22km langer Maschendrahtzaun umgibt das riesige Areal. Man kann nur erahnen und spekulieren, was sich dahinter verbirgt. Das 60-jährige Jubiläum im Jahre 2009 war für das docu center ramstein ein Anlass, drei Fotografen hinter diesen geheimnisvollen Zaun zu schicken. Sie beziehen in ihren Arbeiten drei verschiedene Positionen: Isabelle Girard de Soucanton die der Fotoreporterin, Jörg Heieck die des Dokumentarfotografen und schließlich Thomas Brenner die des inszenierenden Fotografen. Wir erhalten durch ihre Fotoobjektive persönliche Eindrücke von dem größten US-Munitionsdepot in Europa, das für Außenstehenden normalerweise verschlossen ist. Gezeigt wurden die Bilder im improvisiert zum Ausstellungsraum umgestalteten Saal des ehemaligen „Gloria-Kinos“ in Ramstein. Der Gebäudekomplex soll in Zukunft das docu center ramstein beherbergen.
Eröffnung
Samstag, 24. Oktober 2009, 11.00 Uhr
Ausstellungsort
ehemaliges „Gloria-Kino“, Eingang Otto Straße, Ramstein
Im Rathaus der VG Bruchmühlbach-Miesau sind gleichzeitig Schwarz-Weiß-Panoramaaufnahmen von Jörg Heieck zu sehen.
Öffnungszeiten: 24. Oktober bis 15. November 2009
Dienstag bis Sonntag: 14.00-18.00 Uhr
Zur Sonderausstellung liegt ein zweisprachiger Katalog vor.
Publikation
Hinterm Zaun – 60 Jahre US-Munitionsdepot Miesau
Publikation zur Ausstellung (deutsch/englisch), 2009